beenden

beenden
(beendigen) v/t end; (Streik) auch call off; (zum Abschluss bringen) bring to an end (oder a close); (fertigstellen) finish; (Arbeit, Studium etc.) auch complete; (Vertragsverhältnis) terminate; (Sitzung, Rede etc.) close, wind up, conclude; (Schulstunde, Gespräch etc.) finish; damit ist der Abend / unsere Diskussion beendet that brings the evening / our discussion to an end; wir beend(ig)en unser Programm mit der Nationalhymne Radio, TV: we conclude our programme (Am. program) with the national anthem; etw. frühzeitig beend(ig)en bring s.th. to an early end (oder close), finish s.th. early; er beendete sein Leben in Armut he ended his days in poverty
* * *
(Software) to exit; to quit;
(Zitat) to unquote;
(aufhören) to terminate; to stop; to end;
(vollenden) to conclude; to finish; to finalize
* * *
be|ẹn|den ptp bee\#ndet, ptp bee\#ndigt
vt
to end; Arbeit, Aufgabe etc to finish, to complete; Vortrag, Brief, Schulstunde, Versammlung to end, to bring to an end, to conclude; Streik, Streit, Krieg, Verhältnis to end, to bring to an end; Studium to complete; (COMPUT) Programm to quit; (als Menüpunkt) to exit; (in Startmenü) to shut down

der Abend wurde mit einer Diskussion beendet — the evening ended with or finished with a discussion

etw vorzeitig beenden — to cut sth short

sein Leben beenden (geh) — to end one's days; (durch Selbstmord) to take one's life

damit ist unser Konzert/unser heutiges Programm beendet — that brings to an end or concludes our concert/our programmes (Brit) or programs (US) for today

* * *
1) ((of a TV or radio station etc) to stop broadcasting for the day (noun closedown).) close down
2) (to make a final decision about plans, arrangements etc: We must finalize the arrangements by Friday.) finalize
3) (to make a final decision about plans, arrangements etc: We must finalize the arrangements by Friday.) finalise
4) (to bring or come to an end: The scheme ended in disaster; How does the play end?; How should I end (off) this letter?) end
5) (to bring or come to an end: She's finished her work; The music finished.) finish
* * *
be·en·den *
vt
etw \beenden to end [or finish] sth
eine Verhandlung \beenden to bring negotiations to an end; INFORM (verlassen)
etw \beenden to exit [or quit] sth; s.a. Leben
* * *
transitives Verb end; finish <piece of work>; end, conclude <negotiations, letter, lecture>; complete, finish <studies>; end, bring to an end <meeting, relationship, dispute, strike>

damit beenden wir unser heutiges Programm — that brings to an end our programmes for today

* * *
beenden v/t end; (Streik) auch call off; (zum Abschluss bringen) bring to an end (oder a close); (fertigstellen) finish; (Arbeit, Studium etc) auch complete; (Vertragsverhältnis) terminate; (Sitzung, Rede etc) close, wind up, conclude; (Schulstunde, Gespräch etc) finish; IT (Programm) quit; als Menüpunkt: exit; in Startmenü: shut down;
damit ist der Abend/unsere Diskussion beendet that brings the evening/our discussion to an end;
wir beenden unser Programm mit der Nationalhymne Radio, TV: we conclude our programme (US program) with the national anthem;
etwas frühzeitig beenden bring sth to an early end (oder close), finish sth early;
er beendete sein Leben in Armut he ended his days in poverty
* * *
transitives Verb end; finish <piece of work>; end, conclude <negotiations, letter, lecture>; complete, finish <studies>; end, bring to an end <meeting, relationship, dispute, strike>

damit beenden wir unser heutiges Programm — that brings to an end our programmes for today

* * *
v.
to break up v.
to conclude v.
to determine v.
to end v.
to finalise (UK) v.
to finalize (US) v.
to finish (off) v.
to finish v.
to finite v.
to terminate v.
to truncate v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Beenden — Beênden, oder Beêndigen, verb. reg. act. zu Ende bringen, enden, endigen, meisten Theils nur in den Kanzelleyen, indem dieses Wort nichts mehr sagt, als das thätige enden. Eine Sache beenden, oder beendigen. Daher die Beendung oder Beendigung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beenden — beenden, beendet, beendete, hat beendet Du musst deine Ausbildung auf jeden Fall beenden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • beenden — ↑absolvieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beenden — beenden, beendigen ↑ Ende …   Das Herkunftswörterbuch

  • beenden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufhören • enden • (ab)schließen • Ende • abschließen • …   Deutsch Wörterbuch

  • beenden — V. (Mittelstufe) etw. zu Ende bringen Synonyme: abschließen, beendigen, beschließen, schließen Beispiele: In einer Woche beende ich meinen Wehrdienst. Die Arbeiter haben den Streik beendet …   Extremes Deutsch

  • beenden — abbrechen, abkürzen, absagen, abschließen, absolvieren, aufgeben, aufheben, aufhören, aufkündigen, aus der Welt schaffen, beendigen, beilegen, beschließen, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, enden [lassen], erledigen, fertig machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beenden — be·ẹn·den; beendete, hat beendet; [Vt] etwas beenden meist eine Tätigkeit zu Ende führen oder sie nicht weitermachen ↔ beginnen <einen Streit, eine Unterhaltung, seine Lehre beenden> || hierzu Be·ẹn·dung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beenden — verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; einstellen; aufhören; beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; …   Universal-Lexikon

  • beenden — be|ẹn|den ; beendet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etw. beenden — [Redensart] Auch: • etw. abblasen • etw. absagen • etw. rückgängig machen Bsp.: • Das Gartenfest wurde abgesagt, weil es nach Regen aussah …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”